Gärtner/in

Wer sich gern in der Natur aufhält, mit lebendem Material arbeitet und die verschiedenen Entwicklungsstadien der Pflanzen vom Samen bis zur Verkaufsreife begleitet, der ist als Gärtner in der Pflanzenzüchtung genau richtig. Die Ausbildung zum Gärtner ist abwechslungsreich und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Gärtner-Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Wer bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen oder einen höheren Schulabschluss wie Fachhochschulreife und Abitur hat, kann die Zeit verkürzen. Bei besonders guten Leistungen ist es möglich, die Abschlussprüfung vorzeitig abzulegen. Ebenso kann die Ausbildungszeit bei Bedarf auch verlängert werden.

Mit der Ausbildung zum/zur Gärtner/in muss aber noch nicht Schluss sein. Durch ein Studium der Gartenbauwissenschaften kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen. 

Als Gärtner/in in der Pflanzenzüchtung bist Du für die Hege und Pflege der Pflanzen verantwortlich, die für den Züchtungsprozess gebraucht werden. Besonders im Garten- und Zierpflanzenbereich werden Gärtnerinnen und Gärtner in der Züchtung eingesetzt. Dein Arbeitsumfeld ist vor allem das Gewächshaus, in dem die Pflanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien betreut werden.

Besonders bei den Zierpflanzen gibt es eine große Vielfalt an Pflanzenarten und genauso vielfältig sind auch ihre Ansprüche. Wasser, Nährstoffe, Licht und Pflanzenschutz müssen je nach Pflanze und Entwicklungszeitpunkt von Dir angepasst werden. Um die Pflanzen optimal zu betreuen, brauchst Du eine gewisses technisches Verständnis. Zum Beispiel müssen Klimacomputer und Gießwagen von Dir eingestellt und bedient werden. 

Die Pflanzen, die Du heranziehst, sind die Grundlage für die Selektionsentscheidung der Züchterinnen und Züchter. 

Einblick in die Praxis

Anne ist Gärtnerin in einem Unternehmen, das Zierpflanzen züchtet. Sie führt uns durch ihren Arbeitsalltag und zeigt dabei, worauf es in der Zierpflanzenzüchtung ankommt. 

Berufsporträt Gärtner/in - Anne und die Poinsettien

Anne zeigt uns in diesem Video, wo sie als Gärtnerin arbeitet, auf was es im Clean Breeding Bereich ankommt und was hinter der Poinsettie steckt.

Beruf Gärtner/in - Anne und die Poinsettien

Züchtung funktioniert nur mit Vertrauen und Zusammenarbeit. Anne arbeitet gemeinsam mit vielen Menschen daran, die Pflanzen gesund zu halten.

Beruf Gärtner/in - Anne und die Poinsettien

Annes Arbeit hat sich gelohnt. Für die Selektion mit Züchter Arjan Koot stehen 8.000 Weihnachtssterne bereit. Aber worauf kommt es bei der Auswahl an?

Alles auf einen Blick

Einstiegsvoraussetzungen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Drei Jahre duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein Studium oder Technikerschule

Allgemeine Qualifikationen:

  • Interesse an gärtnerischen Tätigkeiten im Gewächshaus und Freiland
  • Teamfähigkeit
  • Kaufmännisches und technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick