Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landwirtschaftszentrum Eichhof
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld
Ausbildungsberufe:
  • Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin (m/w/d)
  • Landwirt / Landwirtin (m/w/d)
  • Imker / Imkerin (m/w/d)
  • Pferdewirt / Pferdewirtin (m/w/d)
Kulturarten:
  • Öl- und Eiweißpflanzen
  • Mais
  • Getreide
  • Futterpflanzen
Schwerpunkte:
  • Öffentliche Institution

Bildergalerie:

Videos:

Eine Verbindung zu einem Google-Server wird erst aufgebaut, wenn Sie auf den Play-Button klicken.
Eine Verbindung zu einem Google-Server wird erst aufgebaut, wenn Sie auf den Play-Button klicken.
Azubi im Beruf Pflanzentechnologie

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt klassisch im dualen System. Das Berufsbild umfasst abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie beispielsweise die Planung und Durchführung von Feld- und Gefäßversuchen von der Aussaat bis zur Ernte. Dabei lernen Azubis auch den Umgang mit digitalen Georinformationssystemen. Außerdem umfasst die Ausbildung, die Pflege von Pflanzenbeständen und die Durchführung von Bonituren. Begleitend erhalten Auszubildende Einblicke in die digitale Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen.

Die Ausbildung umfasst 3 Einsatzgebiete: Feldversuchswesen, Saatgutwesen, Zuchtgarten. Die Ausbildung erfolgt im Einsatzgebiet „Feldversuchswesen“ in Praxis und Theorie am Standort Bad Hersfeld. Für die Fachbereiche „Saatgutwesen“ und „Zuchtgarten“ gibt es Kooperationspartner. Diese Ausbildungsabschnitte von je ca. sechs Monaten erfolgen außerhalb des Standorts Bad Hersfeld. Die Berufsschule ist zentral für den Ausbildungsberuf in Einbeck.

Kontakt:
Frau Prof. Dr. Antje Herrmann
Fachgebietsleiterin Fachinformation Pflanzenbau
  E-Mail
  +49 6621 9228 32
Frau Susanne Dittmann
Susanne Dittmann (Koordination der Ausbildung)
  E-Mail
  +49 151 64916125